Anleitung für die Schneeflocke
Ihr benötigt:
• Makramee Garn oder Wolle (Garnstärke 2mm)
• Einen Pappstreifen (1cm x 10cm)
• Lineal
• Schere
Schneidet das Garn zu, und zwar in:
1 Faden mit 35 cm
12 Fäden mit je 60 cm
Der Pappstreifen dient später beim Knüpfen als Abstandshalter.
1. Aus dem 35 cm langen Faden einen Ring bilden (nur legen, nicht knoten!)

2. An der Stelle, an der sich die Fadenenden überlappen, die 12 langen Fäden mit Lärchenkopfknoten anknoten.

3. An den Fadenenden des Ringes vorsichtig ziehen, bis sich der Ring zusammenzieht.

4. Die beiden Enden noch einmal miteinander verknoten und knapp abschneiden.

5. Nun legt Ihr vier Fäden so zurecht, dass die beiden mittleren Fäden B+C (die Füllfäden) aus einem Lerchenkopfknoten und die beiden äußeren Knüpffäden aus je einem benachbarten Knoten kommen.

6. Mit diesen vier Fäden jetzt zwei ganze Kreuzkoten knüpfen.

7. Mit den vier benachbarten Fäden wieder zwei Kreuzknoten knüpfen und mit allen anderen Fäden wiederholen, bis 6 Knotenreihen vom mittleren Ring abgehen.

8. Die Flocke ein kleines Stück drehen, so dass die Mitte zwischen zwei Knotenreihen mittig vor einem auf dem Tisch liegt.
9. Jeweils die vier Fäden der beiden Knotenreihen teilen und die neuen vier Fäden in der „neuen“ Mitte zusammenfassen und anordnen.

10. Den Pappstreifen als Abstandshalter auf die neuen Füllfäden legen (waren vorher D+A von den zwei benachbarten Fäden) und wieder zwei Kreuzknoten knüpfen.

11. Die Fadenenden gut festziehen und mit einem Abstand von ca. 0,8cm – 1cm abschneiden.
12. Die Enden noch verstrubbeln. Fertig ist die Schneeflocke. Wer möchte, kann an einer Spitze der Schneeflocke noch einen Faden zum Aufhängen befestigen.
