Kurse


Anmeldung

Anmeldungen für alle Kurse direkt in der Praxis oder unter

Telefon: (0371) 83 44 699 ,
Mail: info@therapie-in-chemnitz. de

Bitte fragen Sie nach aktuellen Kursen.


Klangentspannung

Eine Auszeit mit entspannenden Klängen erleben.

klang1

Fühlen Sie sich müde und erschöpft? Täglich begegnen wir vielfältigen Herausforderungen im beruflichen und privaten Bereich. Im Umgang mit diesen Aufgaben werden Körper, Geist und Seele stark beansprucht.

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und genießen Sie mit den sanften Klängen der Klangschalen eine erholsame Zeit entspannender und inspirierender Momente.

Auch als Gutschein für ein Geschenk der besonderen Art in der Praxis erhältlich.
Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gern.


weitere Kurse

  • Offene Keramikgruppen
    Beschreibung: siehe unten
    Termine: wochentags abends, auf Anfrage
    Ort: Praxis für ganzheitliche Ergotherapie Isabell Ewert
    Kursleitung: Isabell Ewert, Katrin Beyer
  • Flechtkurse
    Beschreibung: siehe unten
    Termine: wochentags abends, auf Anfrage
    Ort: Praxis für ganzheitliche Ergotherapie Isabell Ewert
    Kursleitung: Katrin Beyer
  • Feldenkrais®Kurs
    Beschreibung: siehe unten
    Termin: auf Anfrage
    Ort: Praxis für ganzheitliche Ergotherapie Isabell Ewert
    Kursleitung: Janet Czys (Feldenkrais®Pädagogin)

 

Kursbeschreibungen

Offene Keramikgruppe

  • Wollten Sie schon immer einmal mit Ihren Händen kreativ sein?
    Dann sind Sie herzlich in unsere Töpferwerkstatt eingeladen. In gemütlicher Runde haben Sie die Gelegenheit sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und gleichzeitig kreative Gegenstände aus Ton herzustellen.
    Kursgebühren 15 Euro
    (Kosten für Material, 2 Brände und fachliche Anleitung)
https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider06_800x600.jpg https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider06_800x600.jpg
https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider07_800x600.jpg https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider07_800x600.jpg
https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider02_800x600.jpg https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider02_800x600.jpg
https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider04_800x600.jpg https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider04_800x600.jpg
https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider03_800x600.jpg https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider03_800x600.jpg
https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider05_800x600.jpg https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider05_800x600.jpg
https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider01_800x600.jpg https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider01_800x600.jpg

 

Flechtkurse

  • Flechten – ein altbewährtes Handwerk neu entdeckt!
    Flechten und Entwerfen Sie, mit unserer erfahrenen Ergotherapeutin Frau Katrin Beyer , dekorative Gegenstände mit unterschiedlichen Materialien.
    Kursgebühren 17 Euro
    (Kosten für Material und fachliche Anleitung)
https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/10/bath-balls-1620690_960_720.jpg https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/10/bath-balls-1620690_960_720.jpg
https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider04_flecht.jpg https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider04_flecht.jpg
https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider01_flecht.jpg https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider01_flecht.jpg
https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider03_flecht.jpg https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider03_flecht.jpg
https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider0102_flecht.jpg https://therapie-in-chemnitz.de/wp-content/uploads/2016/11/slider0102_flecht.jpg

 

Feldenkrais®Methode

  • Die Feldenkrais Methode ermöglicht Interessierten, den persönlichen Handlungs- und Bewegungsspielraum zu erweitern. Sie bedient sich dabei einem breiten Spektrum von sanften Übungen, die nach dem Vorbild menschlicher Bewegungsentwicklung und funktionaler Alltagsaktivitäten präzise strukturiert sind und gleichzeitig eine klare Ästhetik ausstrahlen. Der Physiker und Judoka (Träger des ersten schwarzen Gürtels in Europa) M. Feldenkrais schuf nach intensiven Studien der Neuro- und Verhaltensphysiologie und der Neuropsychologie sowie mit Hilfe seines hochgradigen Verständnisses der Biomechanik ein Übungssystem, das den Weg zu mehr Leichtigkeit und Beweglichkeit, auch im fortgeschrittenen Lebensalter, aufzeigt. Die Methode kann als Gruppen- oder Einzelstunde durchgeführt werden. Bei einer Gruppenstunde in „Bewusstheit durch Bewegung“ werden unter verbaler Anleitung konzentriert Bewegungen und das damit verbundene Denken, Spüren und Vorstellungsvermögen beobachtet, um eingefahrene und hinderliche Denk- und Handlungsabläufe aufzuspüren und der bewussten Veränderung zugänglich zu machen.
  • Derzeitige Angebote: In der Einzelsituation „Funktionale Integration“ werden dem „Schüler“ durch den „Lehrer“ mit Hilfe von geführten Bewegungen körperliche Zusammenhänge und Abläufe bewusst gemacht und verbessert. Innerhalb einer Behandlungseinheit können häufig frappierende Verbesserungen der Körperhaltung und Beweglichkeit auftreten. Einzelstunden sind ab dem Sommer 2009 möglich.

Feldenkrais® für Sprechberufe

  • Acht Lektionen zur Verbesserung der Atemfunktion und Stimme, für ein anstrengungsfreieres Sprechen.